Theodore W. Parker

fr. amerikanischer General

* 31. Januar 1909 Minneapolis

† 27. Mai 1994 Tucson, AZ

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1969

vom 20. Oktober 1969 , ergänzt um Meldungen bis KW 21/1994

Herkunft

Theodore William Parker wurde 1909 in Minneapolis in Minnesota geboren.

Ausbildung

Er erhielt seine militärische Ausbildung an der Militärakademie der Vereinigten Staaten, die er 1931 mit einem Bachelor-Grad verließ.

Wirken

Ab 1931 tat P. in der amerikanischen Artillerie bis 1934 Dienst. Von 1935-1939 war er als Instruktor an der US-Militärakademie tätig und fand dann wieder verschiedene Verwendungen bei der Artillerie. Von 1941-43 tat er auf Island als rechte Hand des Kommandierenden Generals der dort stationierten amerikanischen Truppen Dienst. Von 1943-44 kommandierte er ein Artillerie-Bataillon in Texas und war von 1944-45 mit der 9. US-Armee als Generalstabs-Offizier in Europa.

Nach dem Kriege gehörte er von 1945-48 dem Generalstab des Kriegsdepartements an und arbeitete hier auf dem Gebiet der internationalen Angelegenheiten. Von 1949-50 bekleidete er die Stellung eines stellv. Sekretärs beim Generalstab des Kriegsministeriums.

Nachdem er von 1950-52 als Generalstabschef eine Ausbildungs-Division in Kansas und die Artillerieeinheiten des III. Armeekorps in Kalifornien befehligt hatte, wurde er 1953 Kommandeur einer Artilleriedivision in Korea. 1954 und 1955 führte er als Kommandierender General die ...